Home

Liebe Eltern,

herzlich willkommen auf meiner Homepage. Hier finden Sie Informationen zu meiner Tagespflegestelle „Gänseblümchen“ in Dahlewitz.

Meine Betreuungszeiten sind montags bis freitags von 7:30 bis 16:00 Uhr.

Herzliche Grüße,
Alexandra Schoechert

Diese Erkenntnis setze ich in meiner Arbeit durch folgende Ansätze um:

  • Das Kind wird anerkannt als aktiver Mitgestalter von Entwicklung und Bildung.
  • Das wesentliche Potential für die kindliche Entwicklung steckt im Kind selbst.
  • Das Kind ist ein vollwertiges menschliches Wesen mit eigener Identität.
  • Das Kind strebt danach, die eigenen Möglichkeiten zu entwickeln und zur Geltung zu bringen.
  • Das Kind ist ein Entdecker und Forscher, in ihm steckt viel verborgene schöpferische Kreativität.
  • Bewegung und Tätigkeit sind der Motor seiner Entwicklung.
  • Das Kind ist ein soziales Wesen.
  • Das Kind kann sich auf sehr unterschiedliche Arten ausdrücken. Das Kind braucht Wohlwollen, Halt und Bindungen von Erwachsenen und ihre Einfühlung.

Eindrücke aus meinem Garten:

Meine liebevoll eingerichteten Räumlichkeiten für die Kinder:

Unser Schlafbereich für die Mittagspause und das Badezimmer:

Kontakt zu mir

Liebe Eltern,
ich freue mich, wenn wir uns kennenlernen und bin für ein erstes Gespräch am besten telefonisch ab 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr zu erreichen.

Tagespflegestelle Gänseblümchen
Alexandra Schoechert
Bahnhofstr. 15
15827 Blankenfelde-Mahlow, OT Dahlewitz

Tel. 033708 – 308 76
Mobil: 0170 – 756 96 96
Mail: alex@meine-gaensebluemchen.de

Über mich

Hallo liebe Eltern.

Ich, Alexandra, wohne mit meiner Familie in einem Einfamilienhaus mit großem Garten in Dahlewitz. Ich habe seit mehreren Jahren die räumlichen Möglichkeiten für eine Tagespflegestelle und bin sehr glücklich, dass ich mich in dem Beruf der Tagesmutter verwirklichen kann.

Meine Liebe zu Kindern ist eine gute Voraussetzung und bedeutet gleichermaßen für Kind und Erzieher viel Spaß und Abwechslung.

Ich möchte Kindern von null bis drei Jahre, nach Absprache auch länger, eine liebevolle Betreuung geben.

Mein Weg zur Tagesmutter

Da meine Mama über 30 Jahre Tagesbetreuung ausübte, bin ich mit der Betreuung von Kleinkindern vertraut. Durch einen Krankheitsfall meiner Mama, habe ich sie über einen längeren Zeitraum unterstützt und konnte so in den Beruf als Tagesmutter rein schnuppern. Ich habe mich nach der Geburt meines ersten Sohnes durch mehrere – mit dem Jugendamt ausgearbeiteten Lehrgänge – als Tagesmutter qualifiziert. Darunter war ein 40-Stunden-Lehrgang, ein 104-Stunden-Lehrgang und der 1.-Hilfe-Kurs für Kleinkinder und Säuglinge. Um weiterhin auf dem Laufenden zu bleiben, nehme ich an Fortbildungsangeboten teil . Natürlich liegt es mir auch am Herzen die Kinderbetreuung langzeitig auszuüben.

Meine Gänseblümchen

Kindertagesbetreuung in Dahlewitz

In meiner Tagesbetreuung können sich ihre Kinder frei entfalten. Jedes Kind wird soviel Zeit und Raum bekommen, wie es für seine Entwicklung braucht. Mir liegt sehr am Herzen, dass den Kindern in einer liebenswerten, respektvollen sowie konsequenten Art und Weise ermöglicht wird, sich wichtige soziale Eigenschaften anzueignen.
Die Kinder lernen in einer kleinen Gruppe Konflikte selber auszutragen und sich in die Gruppe zu integrieren. Dabei beobachte ich die Kinder und werde wenn nötig die Kinder dazu anleiten in Konfliktsituationen Lösungswege zu finden.

Zielsetzung für die unter dreijährigen Kinder

Die unter dreijährigen Kinder befinden sich in einem Lebensalter, in dem sie so lernfähig sind, wie nie mehr danach. Demzufolge haben wir die Aufgabe, ihnen Erfahrungsmöglichkeiten für all ihre Sinne zu verschaffen. Sowohl das Materialangebot als auch eigene Handlungsmöglichkeiten sollen die Kinder zum Spüren, zum Trainieren von Bewegungen, zum Erlernen der Sprache, zum Kennen lernen der eigenen Ausdrucksfähigkeit motivieren. Es ist wichtig, den eigenen Rhythmus der Kinder zu beachten und ihnen viel Zuwendung beim Essen, Schlafen und Wickeln zu geben. Daher sollte der Prozess auf spielerische und  spaßbringende Art und Weise vollbracht werden.

Meine Ziele und wie ich sie erreichen will

Spielen ist für die Entwicklung des Kindes wichtig. Durch Basteln und Malen wird die Phantasie und Kreativität des Kindes angeregt, die Vorstellungskraft gefördert und die Feinmotorik trainiert. Das Vorlesen von Märchen fördert die Konzentration. Das Gehörte kann später nachgespielt oder gemalt werden. Im freien Spiel üben Kinder abgeschaute Alltagssituationen, verarbeiten erlebte Situationen oder gehörte Geschichten.
Da die Kinder das Spiel selbst bestimmen, müssen sie auch die verschiedenen Wünsche selbständig aufeinander abstimmen. Auf diese Weise wird das Sozialverhalten und die Kompromissbereitschaft geschult. Durch Gesellschaftsspiele lernen die Kinder Regeln einzuhalten, richtig zu kombinieren und im Team zu arbeiten. Bei Spaziergängen in der Natur können die Kinder ihre Umwelt erforschen. Sie lernen ihre Phantasie einzusetzen, anstatt vorgegebene Abläufe nachzuahmen. Selbstverständlich informiere ich die Eltern regelmäßig über alle Fortschritte und nehme auch gern neue Vorschläge für Spiele auf.

„Für Ihr Kind möchte ich ein Mensch sein, auf den es sich verlassen kann, der es beschützt, versorgt, mit ihm spielt und lacht, ihm zuhört und tröstet, aber auch klare, verständliche und altersgerechte Grenzen setzt.“

In welcher Umgebung findet die Betreuung statt

Wir wohnen in einem ausgesprochenen netten Umfeld mit zahlreichen Kindern und wo „Nachbarschaft“ noch etwas bedeutet.

Damit die Fantasie und Abenteuerlust angeregt wird, können die Kinder den großen Garten erkunden und die Spielgeräte nutzen. Es ist ausreichend Spielzeug, ein Spielhaus, ein Spielberg mit Rutsche (den mein Mann selbst aufgeschüttet hat), eine große Schaukel, ein Sandkasten, Spielgeräte und Sitzmöglichkeiten in einem freundlichem und gemütlichen Umfeld vorhanden.

Meine Tagesbetreuung findet in einem großem Einfamilienhaus statt, in dem sich im ausgebauten Souterrain eine kleine Kindergartenwohnung mit separatem Eingang für die Eltern und Kinder befindet. Die Kindergartenwohnung ist mit einem großzügigem Spielbereich, eigenem Schlafzimmer und einem kindgerechtem Badezimmer ausgestattet. Für die Kinder steht natürlich altersgerechtes Spielzeug zur Verfügung, sie finden hier auch eine Verkleidungsecke, eine Schaukel, Rutschautos, einen Kaufmannsladen, Sitzmöglichkeiten sowie eine Ruheecke mit gemütlichem Sessel. Aber schauen Sie sich einfach die Bilder an, um einen ersten Eindruck zu gewinnen: